| OLD | NEW |
| 1 { | 1 { |
| 2 "title": { | 2 "title": { |
| 3 "message": "Adblock Plus in K-Meleon benutzen" | 3 "message": "Adblock Plus in K-Meleon benutzen" |
| 4 }, | 4 }, |
| 5 "s1": { | 5 "s1": { |
| 6 "message": "Installation" | 6 "message": "Installation" |
| 7 }, | 7 }, |
| 8 "s2": { | 8 "s2": { |
| 9 "message": "<em>Bemerkung</em>: Die folgende Version von Adblock Plus funkti
oniert ausschließlich in K-Meleon 1.6. Zum Installieren müssen Sie ein spezielle
s Installationspaket herunterladen:" | 9 "message": "<em>Bemerkung</em>: Die folgende Version von Adblock Plus funkti
oniert ausschließlich in K-Meleon 1.6. Zum Installieren müssen Sie ein spezielle
s Installationspaket herunterladen:" |
| 10 }, | 10 }, |
| 11 "s3": { | 11 "s3": { |
| 12 "message": "Adblock Plus herunterladen" | 12 "message": "Adblock Plus herunterladen" |
| 13 }, | 13 }, |
| 14 "s4": { | 14 "s4": { |
| 15 "message": "Dekomprimieren Sie diese Datei mit einem beliebigen ZIP-Dekompri
mierungsprogramm in das Verzeichnis Ihres K-Meleon-Browsers, alle Dateien werden
in die richtigen Verzeichnisse entpackt. Anschließend starten Sie K-Meleon, es
wird Sie fragen, ob das Adblock Plus Plugin aktiviert werden soll -- erlauben Si
e es. Das ist alles, Adblock Plus sollte nun funktionieren." | 15 "message": "Dekomprimieren Sie diese Datei mit einem beliebigen ZIP-Dekompri
mierungsprogramm in das Verzeichnis Ihres K-Meleon-Browsers, alle Dateien werden
in die richtigen Verzeichnisse entpackt. Anschließend starten Sie K-Meleon, es
wird Sie fragen, ob das Adblock Plus Plugin aktiviert werden soll -- erlauben Si
e es. Das ist alles, Adblock Plus sollte nun funktionieren." |
| 16 }, | 16 }, |
| 17 "s5": { | 17 "s5": { |
| 18 "message": "Für K-Meleon 1.5 kann" | 18 "message": "Für K-Meleon 1.5 kann <a>Adblock Plus 1.0.2</a> heruntergeladen
werden." |
| 19 }, | 19 }, |
| 20 "s6": { | 20 "s6": { |
| 21 "message": "heruntergeladen werden." | 21 "message": "Adblock Plus deinstallieren" |
| 22 }, | 22 }, |
| 23 "s7": { | 23 "s7": { |
| 24 "message": "Adblock Plus deinstallieren" | 24 "message": "Beachten Sie, dass das Deaktivieren des Adblock Plus Plugins led
iglich Adblock Plus von der Benutzerschnittstelle entfernen wird, dabei bleibt d
ie Erweiterung in der Regel weiterhin aktiv, lediglich im Hintergrund. Um Adbloc
k Plus zu deinstallieren, müssen Sie alle Dateien entfernen, die Sie aus der ZIP
-Datei entpackt haben." |
| 25 }, | 25 }, |
| 26 "s8": { | 26 "s8": { |
| 27 "message": "Beachten Sie, dass das Deaktivieren des Adblock Plus Plugins led
iglich Adblock Plus von der Benutzerschnittstelle entfernen wird, dabei bleibt d
ie Erweiterung in der Regel weiterhin aktiv, lediglich im Hintergrund. Um Adbloc
k Plus zu deinstallieren, müssen Sie alle Dateien entfernen, die Sie aus der ZIP
-Datei entpackt haben." | 27 "message": "Bekannte Unterschiede zu Firefox" |
| 28 }, | 28 }, |
| 29 "s9": { | 29 "s9": { |
| 30 "message": "Bekannte Unterschiede zu Firefox" | 30 "message": "Adblock Plus hat derzeit eine Reihe von Einschränkungen in K-Mel
eon wenn verglichen mit der Firefox-Version. Die folgenden werden wahrscheinlich
in zukünftigen Versionen von Adblock Plus behoben:" |
| 31 }, | 31 }, |
| 32 "s10": { | 32 "s10": { |
| 33 "message": "Adblock Plus hat derzeit eine Reihe von Einschränkungen in K-Mel
eon wenn verglichen mit der Firefox-Version. Die folgenden werden wahrscheinlich
in zukünftigen Versionen von Adblock Plus behoben:" | 33 "message": "Der Zustand des ABP-Symbols und der Liste blockierbarer Elemente
aktualisiert sich nicht korrekt, falls ein leeres Tab geöffnet ist" |
| 34 }, | 34 }, |
| 35 "s11": { | 35 "s11": { |
| 36 "message": "Der Zustand des ABP-Symbols und der Liste blockierbarer Elemente
aktualisiert sich nicht korrekt, falls ein leeres Tab geöffnet ist" | 36 "message": "\"Blockierbare Elemente\" wird immer abgekoppelt geöffnet, die S
idebar-Implementierung von K-Meleon wird nicht unterstützt" |
| 37 }, | 37 }, |
| 38 "s12": { | 38 "s12": { |
| 39 "message": "\"Blockierbare Elemente\" wird immer abgekoppelt geöffnet, die S
idebar-Implementierung von K-Meleon wird nicht unterstützt" | 39 "message": "Liste blockierbarer Elemente kann nicht mit Tastenkürzeln geschl
ossen werden (Esc oder Ctrl+Shift+V)" |
| 40 }, | 40 }, |
| 41 "s13": { | 41 "s13": { |
| 42 "message": "Liste blockierbarer Elemente kann nicht mit Tastenkürzeln geschl
ossen werden (Esc oder Ctrl+Shift+V)" | 42 "message": "Einstellungen: Die Option \"In Symbolleiste anzeigen\" sollte ve
rsteckt sein" |
| 43 }, | 43 }, |
| 44 "s14": { | 44 "s14": { |
| 45 "message": "Einstellungen: Die Option \"In Symbolleiste anzeigen\" sollte ve
rsteckt sein" | 45 "message": "Es gibt andere Einschränkungen, die mit Eigenarten von K-Meleon
begründet sind und sich kaum ändern lassen wenn nicht Änderungen in K-Meleon gem
acht werden:" |
| 46 }, | 46 }, |
| 47 "s15": { | 47 "s15": { |
| 48 "message": "Es gibt andere Einschränkungen, die mit Eigenarten von K-Meleon
begründet sind und sich kaum ändern lassen wenn nicht Änderungen in K-Meleon gem
acht werden:" | 48 "message": "\"Blockierbare Elemente\" werden immer über allen anderen Fenste
rn angezeigt und beziehen sich auf alle Browser-Fenster" |
| 49 }, | 49 }, |
| 50 "s16": { | 50 "s16": { |
| 51 "message": "\"Blockierbare Elemente\" werden immer über allen anderen Fenste
rn angezeigt und beziehen sich auf alle Browser-Fenster" | 51 "message": "Das Anklicken der Adresse des Fehlerberichts nach dem abschicken
des Berichts verursacht einen Browserabsturz" |
| 52 }, | 52 }, |
| 53 "s17": { | 53 "s17": { |
| 54 "message": "Das Anklicken der Adresse des Fehlerberichts nach dem abschicken
des Berichts verursacht einen Browserabsturz" | 54 "message": "Die Größe des Dialogs \"Filterabonnement hinzufügen\" passt sich
falsch an beim Umschalten zu \"Anderes Abonnement hinzufügen\" und zurück" |
| 55 }, | 55 }, |
| 56 "s18": { | 56 "s18": { |
| 57 "message": "Die Größe des Dialogs \"Filterabonnement hinzufügen\" passt sich
falsch an beim Umschalten zu \"Anderes Abonnement hinzufügen\" und zurück" | 57 "message": "Icon in der Statusleiste hat keinen Tooltip" |
| 58 }, | 58 }, |
| 59 "s19": { | 59 "s19": { |
| 60 "message": "Icon in der Statusleiste hat keinen Tooltip" | 60 "message": "Icon in der Symbolleiste kann nicht mit Optionen von Adblock Plu
s versteckt werden, nur über Menü Ansicht / Werkzeugleisten" |
| 61 }, | 61 }, |
| 62 "s20": { | 62 "s20": { |
| 63 "message": "Icon in der Symbolleiste kann nicht mit Optionen von Adblock Plu
s versteckt werden, nur über Menü Ansicht / Werkzeugleisten" | 63 "message": "Einstellungen für Tastenkombinationen wie <a>extensions.adblockp
lus.sidebar_key</a> benutzen <a>Tastenbezeichnungen von Win32</a> anstatt der Ta
stenbezeichnungen von Gecko" |
| 64 }, | |
| 65 "s21": { | |
| 66 "message": "Einstellungen für Tastenkombinationen wie <a>extensions.adblockp
lus.sidebar_key</a> benutzen" | |
| 67 }, | |
| 68 "s22": { | |
| 69 "message": "http://msdn.microsoft.com/library/en-us/winui/winui/WindowsUserI
nterface/UserInput/VirtualKeyCodes.asp" | |
| 70 }, | |
| 71 "s23": { | |
| 72 "message": "Tastenbezeichnungen von Win32" | |
| 73 }, | |
| 74 "s24": { | |
| 75 "message": "anstatt der Tastenbezeichnungen von Gecko" | |
| 76 } | 64 } |
| 77 } | 65 } |
| OLD | NEW |