| Index: locales/de/changelog-1.3.5.json |
| =================================================================== |
| --- a/locales/de/changelog-1.3.5.json |
| +++ b/locales/de/changelog-1.3.5.json |
| @@ -3,22 +3,22 @@ |
| "message": "Detaillierte Änderungsliste für Adblock Plus 1.3.5" |
| }, |
| "s1": { |
| - "message": "Im Folgenden werden die wesentlichen Änderungen im Vergleich zu Adblock Plus 1.3.3 aufgelistet." |
| + "message": "Im Folgenden werden die wesentlichen Änderungen im Vergleich zu Adblock Plus 1.3.3 aufgelistet. Falls Sie Probleme mit der Erweiterung feststellen, konsultieren Sie bitte zuerst <a>die Liste der bekannten Probleme</a>." |
| }, |
| "s2": { |
| - "message": "Falls Sie Probleme mit der Erweiterung feststellen, konsultieren Sie bitte zuerst \n <a>die Liste der bekannten Probleme</a>." |
| + "message": "Funktionalität" |
| }, |
| "s3": { |
| - "message": "Funktionalität" |
| + "message": "Firefox Mobile 4 wird jetzt unterstützt, die Unterstützung von Firefox Mobile 1.0 wurde aufgegeben." |
| }, |
| "s4": { |
| - "message": "Firefox Mobile 4 wird jetzt unterstützt, die Unterstützung von Firefox Mobile 1.0 wurde aufgegeben." |
| + "message": "K-Meleon 1.6 wird größtenteils unterstützt (<a>spezielle Installationspakete</a> erforderlich)." |
| }, |
| "s5": { |
| - "message": "K-Meleon 1.6 wird größtenteils unterstützt (<a>spezielle Installationspakete</a> erforderlich)." |
| + "message": "Unterstützung für <a>vorgeschlagene Do-Not-Track Kopfzeile</a> (DNT) hinzugefügt, mit einen Filter wie" |
| }, |
| "s6": { |
| - "message": "Unterstützung für <a>vorgeschlagene Do-Not-Track Kopfzeile</a> (DNT) hinzugefügt, mit einen Filter wie" |
| + "message": "*$donottrack" |
| }, |
| "s7": { |
| "message": "wird diese Kopfzeile stets gesendet (" |
| @@ -39,66 +39,63 @@ |
| "message": "Übersetzungen für Malaiisch und Estnisch sind wieder enthalten." |
| }, |
| "s13": { |
| - "message": "Tastaturkürzel-Einstellungen können jetzt mehrere Werte haben, der erste verfügbare Tastaturkürzel wird benutzt." |
| + "message": "Tastaturkürzel-Einstellungen können jetzt mehrere Werte haben, der erste verfügbare Tastaturkürzel wird benutzt. Für Einstellungen ist das standardmäßig Ctrl-Shift-E (verwendet in Firefox 3.x), Ctrl-Shift-F (verwendet in Firefox 4) oder Ctrl-Shift-O (Firefox 4 unter Mac OS X)." |
| }, |
| "s14": { |
| - "message": "Für Einstellungen ist das standardmäßig Ctrl-Shift-E (verwendet in Firefox 3.x), Ctrl-Shift-F (verwendet in Firefox 4) oder Ctrl-Shift-O (Firefox 4 unter Mac OS X)." |
| + "message": "Spezielles Symbol für Webseiten, auf denen Adblock Plus deaktiviert ist, wurde entfernt, es wird das übliche graue ABP-Symbol angezeigt (<a>Thema im Forum</a>)." |
| }, |
| "s15": { |
| - "message": "Spezielles Symbol für Webseiten, auf denen Adblock Plus deaktiviert ist, wurde entfernt, es wird das übliche graue ABP-Symbol angezeigt (<a>Thema im Forum</a>)." |
| + "message": "\"Adblock Plus aktivieren\" im ABP-Menü wurde in \"Überall deaktivieren\" umbenannt." |
| }, |
| "s16": { |
| - "message": "\"Adblock Plus aktivieren\" im ABP-Menü wurde in \"Überall deaktivieren\" umbenannt." |
| + "message": "Firefox Mobile: Die Seite, die beim ersten Start erscheint, ist jetzt besser an kleine Bildschirme angepasst." |
| }, |
| "s17": { |
| - "message": "Firefox Mobile: Die Seite, die beim ersten Start erscheint, ist jetzt besser an kleine Bildschirme angepasst." |
| + "message": "Behoben: Inhalt der Seite, die beim ersten Start erscheint, ist manchmal abgeschnitten (<a>Thema im Forum</a>)." |
| }, |
| "s18": { |
| - "message": "Behoben: Inhalt der Seite, die beim ersten Start erscheint, ist manchmal abgeschnitten (<a>Thema im Forum</a>)." |
| + "message": "Behoben: \"Angewandten Filter bearbeiten\" in der Liste blockierbarer Elemente funktioniert nicht korrekt, wenn das Einstellungsfenster bereits geöffnet ist." |
| }, |
| "s19": { |
| - "message": "Behoben: \"Angewandten Filter bearbeiten\" in der Liste blockierbarer Elemente funktioniert nicht korrekt, wenn das Einstellungsfenster bereits geöffnet ist." |
| + "message": "Fehlerberichte" |
| }, |
| "s20": { |
| - "message": "Fehlerberichte" |
| + "message": "Fehlerberichte, die zu viele Filterlisten betreffen, werden nicht mehr angenommen." |
| }, |
| "s21": { |
| - "message": "Fehlerberichte, die zu viele Filterlisten betreffen, werden nicht mehr angenommen." |
| + "message": "Fehlerberichte für bestimmte Seiten werden nicht mehr angenommen (insbesondere leere Browsertabs, Emails, lokale Seiten, Erweiterungsseiten)." |
| }, |
| "s22": { |
| - "message": "Fehlerberichte für bestimmte Seiten werden nicht mehr angenommen (insbesondere leere Browsertabs, Emails, lokale Seiten, Erweiterungsseiten)." |
| + "message": "Thunderbird: Bessere Fehlerberichte für Blog-Artikel, statt der nichtssagenden Mailbox-Adresse wird nun die Adresse des Artikels übermittelt." |
| }, |
| "s23": { |
| - "message": "Thunderbird: Bessere Fehlerberichte für Blog-Artikel, statt der nichtssagenden Mailbox-Adresse wird nun die Adresse des Artikels übermittelt." |
| + "message": "Behoben: Deaktivierte Fehlerlisten sollten nicht im Fehlerbericht erscheinen (<a>Thema im Forum</a>)." |
| }, |
| "s24": { |
| - "message": "Behoben: Deaktivierte Fehlerlisten sollten nicht im Fehlerbericht erscheinen (<a>Thema im Forum</a>)." |
| + "message": "Kern" |
| }, |
| "s25": { |
| - "message": "Kern" |
| + "message": "Ein schnellerer Algorithmus zum Filterabgleich wurde implementiert (<a>Thema im Forum</a>)." |
| }, |
| "s26": { |
| - "message": "Ein schnellerer Algorithmus zum Filterabgleich wurde implementiert (<a>Thema im Forum</a>)." |
| + "message": "Die Datei patterns.ini wird nur dann beim Schließen des Browsers gespeichert, wenn sich wirklich etwas geändert hat." |
| }, |
| "s27": { |
| - "message": "Die Datei patterns.ini wird nur dann beim Schließen des Browsers gespeichert, wenn sich wirklich etwas geändert hat." |
| + "message": "Daten für Filterabgleich und Verstecken von Elementen werden auf der Festplatte zwischengespeichert, um die Verzögerung beim Browserstart minimal zu halten." |
| }, |
| "s28": { |
| - "message": "Daten für Filterabgleich und Verstecken von Elementen werden auf der Festplatte zwischengespeichert, um die Verzögerung beim Browserstart minimal zu halten." |
| + "message": "Die Datei patterns.ini wird jetzt anders auf die Festplatte geschrieben, um Datenverlust beim plötzlichen Ausschalten des Computers zu vermeiden." |
| }, |
| "s29": { |
| - "message": "Die Datei patterns.ini wird jetzt anders auf die Festplatte geschrieben, um Datenverlust beim plötzlichen Ausschalten des Computers zu vermeiden." |
| + "message": "Fehlerhafte Datei patterns.ini wird jetzt erkannt, falls vorhanden wird eine Backup-Datei automatisch eingelesen." |
| }, |
| "s30": { |
| - "message": "Fehlerhafte Datei patterns.ini wird jetzt erkannt, falls vorhanden wird eine Backup-Datei automatisch eingelesen." |
| + "message": "Behoben: Verstecken von Elementen kann unter bestimmten Umständen Abstürze verursachen (zuerst aufgetreten in Adblock Plus 1.3.3)." |
| }, |
| "s31": { |
| - "message": "Behoben: Verstecken von Elementen kann unter bestimmten Umständen Abstürze verursachen (zuerst aufgetreten in Adblock Plus 1.3.3)." |
| + "message": "Behoben: Das Deaktivieren von Filtern aus der Liste blockierbarer Elemente funktioniert in Firefox 3.6 nicht." |
| }, |
| "s32": { |
| - "message": "Behoben: Das Deaktivieren von Filtern aus der Liste blockierbarer Elemente funktioniert in Firefox 3.6 nicht." |
| - }, |
| - "s33": { |
| "message": "Änderungsliste der vorherigen Version" |
| } |
| } |